Energieeffizienz
Mehr Energieeffizienz in der Gemeinde Heiden durch energetische Gebäudesanierung und regenerative, energieeffiziente Erneuerung der Haustechnik.
Umgesetzte Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz:
Energiebericht
Seit 2008 wird jährlich durch das Bauamt ein Energiebericht erstellt, so dass die Entwicklung von Strom- und Wasserverbrauch bei sämtlichen kommunalen Gebäuden im Blick behalten wird. Bei Modernisierungen wird auch immer die Reduzierung des Energieverbrauches mitbetrachtet.
Hier finden sie den aktuellen Energiebericht von 2018:
Blockheizkraftwerk
In der Mariengrundschule wurde ein Blockheizkraftwerk errichtet. Der mittels Erdgas erzeugte Strom wird in der Mariengrundschule mit Turnhalle und Lehrschwimmbecken genutzt. Die entstehende Abwärme sorgt über ein Nahwärmenetz für Wärme in der Schule sowie im Freibad und in der Westmünsterlandhalle.
Diese effiziente Technik bietet durch die moderne Kraft-Wärme-Kopplung ein hohes Potenzial an Einsparungsmöglichkeiten. So wird die eingesetzte Energie optimal genutzt und das Blockheizkraftwerk kommt auf einen Wirkungsgrad von über 90 Prozent.
Das moderne Blockheizkraftwerk bietet eine zeitgemäße und effiziente Strom- und Wärmeerzeugung für mehrere Einrichtungen und ist ein wichtiger Baustein für eine zukunftsweisende Energietechnik in Heiden.