Geschichte von Heiden
Am Anfang war... die Kultstätte
Die sogenannten "Düwelsteene" stammen aus der Jungsteinzeit und sind demnach mehr als 4.000 Jahre alt. Dieses Kulturdenkmal ist das Wahrzeichen der Gemeinde Heiden und ein geschichtlicher Beweis für die Tatsache, daß Heidens heutiger Standort schon immer ein lebenswertes Fleckchen Erde war. So reicht denn auch die erste schriftliche Erwähnung einer Ansiedlung weit in die Vergangenheit: Um das Jahr 870 wurde das "Heidedorf" in einer Schenkung an das Kloster Werden erstmals urkundlich erwähnt.