Gemeinde Heiden
Menu

Startseite  |  Datenschutz  |  Kontakt  |  Kreis Borken  |  Impressum  | 
  A  A  A
Skyline
Eisdiele
Windräder
Teufelssteine
Historisch
Rathaus
Landschaft
Sport
Luftbild
Event
Musikveranstaltung
Freibad
Willkommen


Navigation

  • über Heiden
    • Nähe erleben
    • Heiden und die Region
    • Zahlen, Daten, Fakten
  • für Bürger
    • Wohnen und Leben in Heiden
    • Politik und Verwaltung
    • Adressen von A bis Z
  • für Gäste
    • Willkommen in Heiden
    • Heiden erleben
    • Einkaufen in Heiden
    • Ausgehen in Heiden
    • Urlaub in Heiden
    • Ferienregion Naturpark Hohe Mark Westmünsterland
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort Heiden
    • Service für Unternehmen
    • Aktuelles
    • Beratung und Kontakt
  • Klimaschutz
    • Förderprogramm HeiLeWelt
    • Lokale Projekte und Handlungsfelder
  • Aktuelles
    • Nachrichten aus Heiden
    • Veranstaltungen in Heiden
    • Stellenausschreibungen

Home
  • über Heiden
    • Heiden und die Region
      • Geschichte von Heiden


Sekundäre Navigation

  • Nähe erleben
  • Heiden und die Region
    • Geschichte von Heiden
    • Damals in Heiden
    • Teufelsteine
    • HeidenSpassBad
    • Westmünsterlandhalle
    • Städtepartnerschaften
    • Umwelt und Klimaschutz
    • Ortsplan
    • Erinnerungen und Präsente
  • Zahlen, Daten, Fakten

Container-Bereich

Rathaus Heiden

Diese Karte führt beim Klick zum Ortsplan


Rathausplatz 1
46359 Heiden
Tel.: 02867 / 977-0

Service auf einen Blick

Link zur Seite mit zentralen Kontaktinformationen
Kontakt
Link zur Seite mit dem Veranstaltungskalender
Veranstaltungen

 

Link zum Abfallkalender
Abfallkalender
Link zur Seite mit Informationen zu Grundstücken
Grundstücke

 

Link zur Seite mit dem Luftbildplan
Luftbildplan
Link zur Seite mit Branchenverzeichnis
Branchen

Content-Bereich

Diese Seite drucken

Geschichte von Heiden

Am Anfang war... die Kultstätte

 

Die sogenannten "Düwelsteene" stammen aus der Jungsteinzeit und sind demnach mehr als 4.000 Jahre alt. Dieses Kulturdenkmal ist das Wahrzeichen der Gemeinde Heiden und ein geschichtlicher Beweis für die Tatsache, daß Heidens heutiger Standort schon immer ein lebenswertes Fleckchen Erde war. So reicht denn auch die erste schriftliche Erwähnung einer Ansiedlung weit in die Vergangenheit: Um das Jahr 870 wurde das "Heidedorf" in einer Schenkung an das Kloster Werden erstmals urkundlich erwähnt.


Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

Link zur Facebook-Seite Link zum RSS-Feed Link zum Luftbildplan und Branchen A-Z
  • über Heiden
    • Nähe erleben
    • Heiden und die Region
    • Zahlen, Daten, Fakten
  • für Bürger
    • Wohnen und Leben in Heiden
    • Politik und Verwaltung
    • Adressen von A bis Z
  • für Gäste
    • Willkommen in Heiden
    • Heiden erleben
    • Einkaufen in Heiden
    • Ausgehen in Heiden
    • Urlaub in Heiden
    • Ferienregion Naturpark Hohe Mark Westmünsterland
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort Heiden
    • Service für Unternehmen
    • Aktuelles
    • Beratung und Kontakt
  • Klimaschutz
    • Förderprogramm HeiLeWelt
    • Lokale Projekte und Handlungsfelder
  • Aktuelles
    • Nachrichten aus Heiden
    • Veranstaltungen in Heiden
    • Stellenausschreibungen