Heiden - Freunde des Humors können sich doppelt freuen. Eigentlich sollte Bernd Stelter schon am 12.05.2021 in einer vollen Westmünsterlandhalle für viele Lacher sorgen. Auch dieses Highlight musste jedoch, wie alle anderen örtlichen Veranstaltungen, abgesagt werden.
Um über einen längeren Zeitraum Testmöglichkeiten anbieten zu können, hat sich die Gemeinde Heiden bewusst für dezentrale Standorte zur Testung entschlossen. „Wir sind froh, dass die Testungen in Heiden auf mehrere Schultern verteilt sind“, so Christian Richters (Leiter des Ordnungsamtes) und Patrick Voßkamp (Bürgermeister).
Heiden - Freunde des Humors können sich doppelt freuen. Eigentlich sollte Bernd Stelter schon am 12.05.2021 in einer vollen Westmünsterlandhalle für viele Lacher sorgen. Auch dieses Highlight musste jedoch, wie alle anderen örtlichen Veranstaltungen, abgesagt werden.
Gemeinde Heiden erhält 250.000 Euro für die Erweiterung des Feuerwehrgerätehaus
Die Ministerin für Heimat, Bau, Kommunales und Gleichstellung, Frau Ina Scharrenbach, hat uns darüber informiert, dass die Erweiterung unseres Feuerwehrgerätehauses mit 250.000 Euro vom Land NRW gefördert wird. Damit erhält die Gemeinde Heiden als einzige Kommune im Kreis Borken aus dem Fördertopf „Feuerwehrhäuser in Dörfern“ eine finanzielle Unterstützung. Ausführliche Informationen finden Sie hier: https://mhkbg.nrw/sites/default/files/documents/2021-03/anlage_foerderung_feuerwehrhaeuser.pdf
Bürgerbüro bis 18.04.2021 für den Publikumsverkehr geschlossen
Auch während des Lockdowns können Bürgerinnen und Bürger alle Dienstleistungen des Bürgerbüros in Anspruch nehmen, wenn vorher ein Termin vereinbart wurde.
Aufgrund der Coronalage ist es leider in diesem Jahr nicht möglich, das traditionelle Osterfeuer an der Marienschule auf dem Schützenfestplatz abbrennen zu lassen.