Absage Osterfeuer
Aufgrund der Coronalage ist es leider in diesem Jahr nicht möglich, das traditionelle Osterfeuer an der Marienschule auf dem Schützenfestplatz abbrennen zu lassen.
„Wir sind natürlich traurig, dass dieses alte Brauchtum auch in diesem Jahr wieder nicht gelebt werden kann“, betonen der Vorsitzende des Heidener Heimatvereins, Klaus Lütkebohmert und Bürgermeister Dr. Patrick Voßkamp, „aber der Schutz der Gesundheit geht vor.“ Gemeinsam seien Heimatverein und Gemeindeverwaltung zu diesem Entschluss gekommen. Bereits im vergangenen Jahr musste der alte Brauch wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. „Wir blicken aber optimistisch in der Zukunft“, so der Vorsitzende des Heimatvereins, „schließlich reichen die Wurzel des Brauchs des Osterfeuers zurück bis ins Jahr 1559 – eine solche Tradition lässt sich von einer Corona-Krise nicht auslöschen.“
