Q&A BO 55 Teil II

„Was sind „gemeindeeigene Grundstücke“?“
Gemeindeeigene Grundstücke sind die Baugrundstücke, die direkt von der Gemeinde Heiden unter Anwendung der Vergaberichtlinie „Heimatverbunden“ (Heimatverbunden). Ausgenommen sind hier die Grundstücke für die Mehrfamilienhäuser, die nach dem Bestgebotsverfahren vergeben werden (zum Exposé).
„Kann man sich ausschließlich per Post bewerben oder auch digital?“
Aus Gründen des Umweltschutzes bevorzugt die Gemeinde Heiden den digitalen Weg. Selbstverständlich darf die Bewerbung aber auch postalisch erfolgen. Lediglich telefonische Bewerbungen innerhalb des Vergabeverfahrens werden nicht berücksichtigt.
„Haben wir die Möglichkeit, uns die Grundstücke auszusuchen oder weist uns die Gemeinde Grundstücke zu?“
Mit der Bewerbung haben Sie die Möglichkeit, 3 Favoriten als Wunschgrundstücke anzugeben. Dies hat den Vorteil, dass die Zuteilung der Grundstücke flexibler gestaltet werden kann.
„Wie groß werden die Grundstücke ungefähr sein?“
Die Grundstücksgrößen liegen zwischen ca. 370m2 und 700m2.
„Wann werden die konkreten Grundstücksgrößen/Grundstückseinteilungen veröffentlicht?“
Die Veröffentlichung der Grundstücke wird kurz vor dem Beginn des Vergabeverfahrens erfolgen.
„Wann beginnt und wann endet das Vergabeverfahren?“
Das Vergabeverfahren soll noch vor den Sommerferien beginnen. Voraussetzung dafür ist die Rechtskraft des Bebauungsplanes BO 55 „Blumensiedlung“. Im Anschluss daran stellt die Verwaltung ein Bewerbungsformular zur Verfügung, das innerhalb einer Frist von vier Wochen vollständig ausgefüllt an die Abteilung Liegenschaften geschickt werden muss (dazu werden noch separate Informationen folgen).
„Wann muss man die ehrenamtlichen Tätigkeiten angeben und wie?“
Ehrenamtliche Tätigkeiten werden im Vergabeverfahren / mit dem Bewerbungsformular abgefragt. Als Nachweis reicht eine schriftliche Bestätigung der jeweiligen Institution / des Vereins unter Benennung der ehrenamtlichen Funktion aus.
„Brauchen wir den Nachweis einer Bank, aus dem hervorgeht, dass eine Finanzierung gesichert ist?“
Ja, es wird eine Bestätigung seitens eines Kreditinstitutes angefordert. Dies bedeutet jedoch nicht, dass man der Gemeinde Heiden bereits ein fertiges Finanzierungskonzept vorlegen soll. Es reicht eine schriftliche Bestätigung, dass einer Finanzierung nichts im Wege stehen würde.
„Bekommt man Punkte abgezogen, wenn man bereits Eigentümer einer Eigentumswohnung ist?“
Ja, der Punkteabzug in der Kategorie B erfolgt Link zur Richtlinie einfügen, wenn ein Bewerber bereits über Wohneigentum verfügt. Hierzu zählen nicht nur Wohnhäuser, sondern auch Eigentumswohnungen.
„Welche Möglichkeiten bestehen, wenn man im ersten Vergabeverfahren kein Grundstück erhalten hat?“
Je nach Ausgang des ersten Vergabeverfahrens kann es zu einem zweiten Vergabeverfahren kommen.
„Kann man auch Grundstücke von privat erwerben?“
Einige Alteigentümer werden ihre Grundstücke zum Verkauf anbieten.
„Wer sind die Alteigentümer und wie können wir diese erreichen?“
Zu den Alteigentümern erteilt die Gemeinde Heiden aufgrund des Datenschutzes keine Informationen.
„Wird es eine Bauverpflichtung geben?“
Ja, die Bauverpflichtung liegt innerhalb einer Frist von 3 Jahren.
„Wie viel Fläche darf versiegelt werden?“
Es darf ein Anteil von 40% des Grundstückes mit einem Wohnhaus versiegelt werden.
„Muss angegeben werden, was gebaut werden soll?“
Nicht direkt; es sind die Festsetzungen des Bebauungsplanes zu beachten. Außerdem sollte man sich Gedanken machen, ob man sich auf ein Grundstück zur Doppelhausbebauung bewirbt oder auf ein Grundstück für ein Einzelhaus.
„Wie viele vergünstigte Grundstücke wird es geben und wo liegen diese?“
Die Gemeinde Heiden hat rund 40 vergünstigte Grundstücke festgelegt (wegen möglicher Grundstücksteilungen kann diese Anzahl derzeit noch variieren). Die vergünstigten Grundstücke liegen verteilt über die gesamte Fläche der Blumensiedlung.
„Wie teuer sind die Grundstücke, die die Gemeinde anbietet?“
Der Kaufpreis für die vergünstigen Grundstücke liegt bei 199,- Euro pro Quadratmeter inkl. Erschließung. Der Normalpreis liegt bei 239,- Euro.
Stellen Sie uns Ihre Fragen zum neuen Wohnbaugebiet BO 55 über folgende Wege:
PN auf Facebook
PN auf Instagram
E-Mail an a.schmidt@heiden.de
E-Mail an m.drews@heiden.de
Telefonisch unter 02867/977-406 oder -407