Unternehmerfrühstück bei dem 360° Energiewelten
Am Donnerstag, den 24.09.2019 fand das zweite Unternehmerfrühstück 2019 in der Ausstellung „360° Energiewelten“ im Fuß einer der neun Windkraftanlagen im Bürgerwindpark A 31 Hohe Mark statt.
Unter dem Motto "Heiden - Voller Energie" hatte Geschäfstführer der Bürgerenergie A 31 Hohe Mark GmbH & Co. KG, Anton Wissing, den Bürgerwindpark und die Ausstellung 360° Energiewelten präsentiert.
Heiden hat eine Vorbild-Funktion in Sachen regenerativer Energien. Die Windräder, die sich auf dem Gemeindegebiet drehen, produzieren pro Jahr 120 Millionen Kilowattstunden Strom, rund vier mal so viel, wie auf dem Heidener Gemeindegebiert verbraucht wird.

Anschließend hat Herr Maximilian Kromer, Energienetzwerker der EnergieAgentur.NRW verschiedene Angebote für Unternehmen vorgestellt:
Initialberatung für Unternehmen:
Bei der Initialberatung werden Sie durch Ingenieurinnen und Ingenieure der EnergieAgentur.NRW mit einem Erst-Beratungsservice zu Energieeffizienzmaßnahmen unterstützt.
Das virtuelle Unternehmen:
Das virtuelle „Energieeffizienzunternehmen“ zeigt auf, wo welche Effizienzpotentiale verborgen sind.
https://www.energieagentur.nrw/tool/virtuelles-unternehmen/
Förder.Navi:
Das Förder.Navi der EnergieAgentur.NRW bietet Informationen zu dauerhaft angebotenen Förderprogrammen für Breitentechnologien.
https://foerdernavi.energieagentur.nrw/?_ga=2.240944579.1584580106.1569561385-975251517.1562849535
Netzwerke für Unternehmen:
https://www.energieagentur.nrw/energieeffizienz/landesnetzwerk-unternehmen
Übersicht weiterer Angebote für Unternehmen: