Gemeinde Heiden
Startseite  |  Datenschutz  |  Kontakt  |  Kreis Borken  |  Impressum  | 
  A  A  A
Sandkastenaktion
Musikverein
Freibad
Bauplatz
Senioren
Cafe
Wohngebiet
Willkommen


Navigation

  • über Heiden
    • Nähe erleben
    • Heiden und die Region
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • aus Kindersicht
  • für Bürger
    • Wohnen und Leben in Heiden
    • Politik und Verwaltung
    • Adressen von A bis Z
  • für Gäste
    • Willkommen in Heiden
    • Heiden erleben
    • Einkaufen in Heiden
    • Ausgehen in Heiden
    • Urlaub in Heiden
    • Infomaterial und Prospekte anfordern
    • Ferienregion Naturpark Hohe Mark Westmünsterland
  • Wirtschaft
    • Standort Heiden
    • Wirtschaftsförderung
    • Veranstaltungen, Projekte & Visionen
    • Gewerbeflächen
    • Breitband
    • Beratung und Kontakt
  • Aktuelles
    • Nachrichten aus Heiden
    • Veranstaltungen in Heiden
    • Stellenausschreibungen

Home
  • für Bürger
    • Politik und Verwaltung
      • Rathaus
        • Dienstleistungen


Sekundäre Navigation

  • Wohnen und Leben in Heiden
  • Politik und Verwaltung
    • Unsere Werte
    • Rathaus
      • Ansprechpartner
      • Ämter
      • Dienstleistungen
      • Formularservice
      • Anregungen
      • Heiraten
      • Amtsblatt
    • Bauhof
    • Kläranlage
    • Rat und Politik
    • Ortsrecht (Satzungen)
  • Adressen von A bis Z

Container-Bereich

Rathaus Heiden

Diese Karte führt beim Klick zum Ortsplan


Rathausplatz 1
46359 Heiden
Tel.: 02867 / 977-0

Service auf einen Blick

Link zur Seite mit zentralen Kontaktinformationen
Kontakt
Link zur Seite mit dem Veranstaltungskalender
Veranstaltungen

 

Link zum Abfallkalender
Abfallkalender
Link zur Seite mit Informationen zu Grundstücken
Grundstücke

 

Link zur Seite mit dem Luftbildplan
Luftbildplan
Link zur Seite mit Branchenverzeichnis
Branchen

Content-Bereich

Diese Seite drucken

Ausbildungsförderung (BAFöG)

Details
Bürgerbüro
Ihr/e Ansprechpartner/in: Telefon: E-Mail:
Storck, Linda 02867-977 -212 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details
Dowe, Hedwig 02867-977 -211 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details
Uphues, Silke 02867-977 -211 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details
Funke, Gisela 02867-977 212 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details

Für den Besuch bestimmter schulischer Ausbildungsstätten gewährt der Staat eine Ausbildungsförderung, wenn dem Auszubildenden die für seinen Lebensunterhalt und seine Ausbildung erforderlichen Mittel anderweitig nicht zur Verfügung stehen.

 

Antragsvordrucke erhalten Sie im Bürgerbüro.

 

Entscheidungsbehörde ist die Kreisverwaltung Borken. Dort erhalten Sie auch nähere Informationen.

 

Rechtsgrundlage:
Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG)




Notwendige Unterlagen

 

  1. Antrag auf Ausbildungsförderung
  2. Anlage zum Antrag (schulischer und ggf. beruflicher Werdegang) - nur bei Erstanträgen
  3. Bescheinigung nach § 9 BAföG (Bescheinigung der Ausbildungsstätte)
  4. Erklärung über Einkommen des Vaters/der Mutter
  5. Bei Verheirateten Erklärung über Einkommen des Ehegatten
  6. Bescheinigung des Arbeitgebers des Vaters/der Mutter
  7. Steuerbescheid der Eltern des vorletzten Kalenderjahres vor Antragstellung
  8. Nachweis über sonstige Einkünfte (Arbeitslosengeld/-hilfe, Krankengeld)
  9. Aktualisierungsantrag (falls das aktuelle Einkommen wesentlich niedriger ist als das Einkommen des vorletzten Kalenderjahres)
  10. bei auswärtiger Unterbringung Höhe der Miete (Vorlage einer Bescheinigung des Vermieters oder einer Kopie des Mietvertrages)
  11. Vordruck „außergewöhnliche Belastungen“, insbesondere bei Menschen mit Behinderung (Kopie des Behindertenausweises bzw. des Festsetzungsbescheides des Versorgungsamtes beifügen)

Bei einer Förderung, die nicht vom Einkommen der Eltern abhängig ist, brauchen die Unterlagen zu 4., 6. - 9. und 11. nicht vorgelegt zu werden.



Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

Link zur Facebook-Seite Link zum RSS-Feed Link zum Luftbildplan und Branchen A-Z
  • über Heiden
    • Nähe erleben
    • Heiden und die Region
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • aus Kindersicht
  • für Bürger
    • Wohnen und Leben in Heiden
    • Politik und Verwaltung
    • Adressen von A bis Z
  • für Gäste
    • Willkommen in Heiden
    • Heiden erleben
    • Einkaufen in Heiden
    • Ausgehen in Heiden
    • Urlaub in Heiden
    • Infomaterial und Prospekte anfordern
    • Ferienregion Naturpark Hohe Mark Westmünsterland
  • Wirtschaft
    • Standort Heiden
    • Wirtschaftsförderung
    • Veranstaltungen, Projekte & Visionen
    • Gewerbeflächen
    • Breitband
    • Beratung und Kontakt
  • Aktuelles
    • Nachrichten aus Heiden
    • Veranstaltungen in Heiden
    • Stellenausschreibungen