Gemeinde Heiden
Startseite  |  Datenschutz  |  Kontakt  |  Kreis Borken  |  Impressum  | 
  A  A  A
Skyline
Eisdiele
Windräder
Teufelssteine
Historisch
Rathaus
Landschaft
Sport
Luftbild
Event
Musikveranstaltung
Freibad
Willkommen


Navigation

  • über Heiden
    • Nähe erleben
    • Heiden und die Region
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • aus Kindersicht
  • für Bürger
    • Wohnen und Leben in Heiden
    • Politik und Verwaltung
    • Adressen von A bis Z
  • für Gäste
    • Willkommen in Heiden
    • Heiden erleben
    • Einkaufen in Heiden
    • Ausgehen in Heiden
    • Urlaub in Heiden
    • Infomaterial und Prospekte anfordern
    • Ferienregion Naturpark Hohe Mark Westmünsterland
  • Wirtschaft
    • Standort Heiden
    • Wirtschaftsförderung
    • Veranstaltungen, Projekte & Visionen
    • Gewerbeflächen
    • Breitband
    • Beratung und Kontakt
  • Aktuelles
    • Nachrichten aus Heiden
    • Veranstaltungen in Heiden
    • Stellenausschreibungen

Home
  • über Heiden
    • Heiden und die Region
      • Umwelt und Klimaschutz
        • EEA "European Energie Award"


Sekundäre Navigation

  • Nähe erleben
  • Heiden und die Region
    • Geschichte von Heiden
    • Damals in Heiden
    • Teufelsteine
    • HeidenSpassBad
    • Westmünsterlandhalle
    • Städtepartnerschaften
    • Umwelt und Klimaschutz
      • EEA "European Energie Award"
        • Startschuss
        • Verfahren für Auszeichnung
        • Auszeichnung 2014
        • Energieteam
        • Werkzeuge
        • Links
      • ÖPNV
      • Radfahren
      • Nordic Walking
    • Ortsplan
    • Erinnerungen und Präsente
  • Zahlen, Daten, Fakten
  • aus Kindersicht

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken

EEA "European Energie Award"

Logo
eea


Was ist der eea®
Energetisches Qualitätsmanagementsystem European Energy Award - eea® in Heiden

 

 

 

Ende der 90er Jahre, im Rahmen einer Evaluierung von über 500 kommunalen Energiekonzepten, erkannten der Architekt und Wirtschaftsingenieur Dr. Armand Dütz und sein Team den dringlichen Bedarf nach einem ganzheitlichen, umsetzungsaktivierenden Managementsystem für kommunale Energiearbeit.

 

Dieser Erkenntnis und ihrer Vision folgend entwickelte das Team in Zusammenarbeit mit Kommunen, Schweizer und Österreichischen Partnern und mit Unterstützung der Europäischen Union und Nordrhein-Westfalen den European Energy Award: Ein Qualitätsmanagementsystem und Zertifizierungsverfahren für kommunale Energieeffizienz und Klimaschutz, das lokale Potenziale erkennt und nutzt und die Akteure vor Ort einbindet. Sowohl die Anstrengungen als auch die Erfolge einer Kommune lassen sich damit neutral messen und vergleichen.

 

Heute steht der European Energy Award europaweit für ausgezeichneten Klimaschutz – und einen für jede Kommune maßgeschneiderten Weg dorthin. Mittlerweile nehmen mehr als 1.200 Kommunen in 12 Ländern am European Energy Award teil; mehr als 640 Kommunen wurden mit dem European Energy Award ausgezeichnet.


Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

Link zur Facebook-Seite Link zum RSS-Feed Link zum Luftbildplan und Branchen A-Z
  • über Heiden
    • Nähe erleben
    • Heiden und die Region
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • aus Kindersicht
  • für Bürger
    • Wohnen und Leben in Heiden
    • Politik und Verwaltung
    • Adressen von A bis Z
  • für Gäste
    • Willkommen in Heiden
    • Heiden erleben
    • Einkaufen in Heiden
    • Ausgehen in Heiden
    • Urlaub in Heiden
    • Infomaterial und Prospekte anfordern
    • Ferienregion Naturpark Hohe Mark Westmünsterland
  • Wirtschaft
    • Standort Heiden
    • Wirtschaftsförderung
    • Veranstaltungen, Projekte & Visionen
    • Gewerbeflächen
    • Breitband
    • Beratung und Kontakt
  • Aktuelles
    • Nachrichten aus Heiden
    • Veranstaltungen in Heiden
    • Stellenausschreibungen