Abfallkalender 2018
- Neues Outfit- Kostenlose Grünannahme für Heidener Bürger beim Wertstoffhof Heiden- Einführung einer Papierbioabfalltüte
Der Abfallkalender für das Jahr 2018 wird in den nächsten Tagen durch die Post an alle Heidener Haushalte zugestellt. Er hat ein völlig neues Outfit. Statt des farbigen Einzelblattes im quergestellten DIN A 4 – Format präsentiert das Ordnungsamt nun eine mehrseitige Broschüre mit Angaben für die Abfuhr von Papier, Restmüll, Biomüll, gelber Sack etc. für alle Abfallbezirke. Die Broschüre erhält ein Straßenverzeichnis mit zugeordneten Abfallbezirken.

Mit dem Abfallkalender erhält jeder Haushalt ferner zwei Anmeldungen für die Sperrmüllabfuhr „Allgemein“. Mit diesen Abfuhranmeldungen kann der Abfallbesitzer das Entsorgungsunternehmen (Firma Logermann) beauftragen, die Abfälle abzuholen. Firma Logermann vereinbart dann mit den Absendern einen Abholtermin.
Kostenlos können Heidener zudem Sperrmüll „Allgemein“ und „Metall/Elektroschrott“ beim Wertstoffhof entsorgen.
Kühlgeräte können kostenlos beim Wertstoffhof abgegeben oder -nach Anmeldung im Rathaus (Bürgerbüro oder Steueramt)- durch die Firma Logermann (nach Terminabsprache) kostenlos vor Ort abgeholt werden.
Neu ist, dass künftig alle Heidener ihre Grünabfälle kostenlos beim Wertstoffhof entsorgen können, und zwar beginnend ab dem 01.01.2018.
Der Wertstoffhof an der Schulze-Delitzsch-Str. 23 in Heiden ist freitags von 13 bis 18 Uhr sowie samstags von 8 bis 13 Uhr geöffnet.
Neu ist auch, dass ab Januar 2018 im Rahmen der Aktion „sauberer Bioabfall“ beim Wertstoffhof eine Verkaufsstelle für Papierbioabfalltüten eingerichtet wird. Die Papierbioabfalltüte hat ein Fassungsvermögen von 9 Litern. Der Preis beträgt 2,50 € für 50 Stück. Papierbioabfalltüten zum Kennenlernen und Ausprobieren gibt es ab Januar 2018 kostenlos im Bürgerbüro (solange der Vorrat reicht).
Ziel der Aktion ist eine Verbesserung der Qualität des Bioabfalls zu erreichen, Plastiktüten und Lebensmittelverpackungen im Bioabfall sind problematisch. Denn nur aus sauberem Bioabfall wird guter Kompost.
Bürger, die versehentlich keinen Abfallkalender erhalten haben oder aber ein zusätzliches Exemplar benötigen, können den Abfallkalender nach den Weihnachtsfeiertagen im Bürgerbüro erhalten. Online ist der Abfallkalender auch auf der Website www.heiden.de unter „Service auf einen Blick / Abfallkalender“ zu finden.
Ferner bietet die AbfallApp der Entsorgungsgesellschaft Westmünsterland mbH einen schnellen Zugriff auf die individuellen Abfuhrtermine. Einfach herunterladen über www.egw.de oder über die in der Broschüre hinterlegten QR-Codes. In der AbfallApp kann im Menüpunkt „Profil“ der persönliche Standort ausgewählt werden. Über die Auswahl „Meine Tonnen“ im Menüpunkt „Profil“ kann eingestellt werden, über welchen Abholtermin (Restmüll, Papier, Bio, gelber Sack etc.) man informiert werden möchte. Alle Abfuhrtermine können in den persönlichen Kalender geladen werden.
Weitere Infos gibt es beim Ordnungsamt, Elisabeth Dörschlag, Tel.-Durchwahl: 02867/977-302 oder per E-Mail: e.doerschlag@heiden.de.